Deutliche Auswärtsniederlage für die SG Eich/Nickenich/Kell

Mit einer deutlichen 1:5 Niederlage im Gepäck musste die SG Eich/Nickenich/Kell am vergangenen Samstag die Heimreise aus Emmelshausen antreten. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten den Abstand auf die Tabellenspitze verkürzen.
Bereits nach 3 Minuten waren alle taktischen Planungen und Gedankenspiele der SG Eich zu Nichte gemacht. Der an diesem Tag sehr stark aufspielende Julian Feit konnte den Ball nach einer Hereingabe von der linken Seite zur frühen Führung der Gastgeber über die Linie stochern. 
Die SG Eich/Nickenich/Kell antwortete in Person von Ruben Auer umgehend, sein Heber verfehlte das Tor des TSV Emmelshausen jedoch nur um Zentimeter. Das blieb jedoch für längere Zeit die einzige zwingende Offensivaktion der Mannschaft um Spielführer Dominik Bersch. In der Folgezeit kontrollierten die Gastgeber das Spiel und kamen durch Tobias Lenz in der 20. Minute sowie Julian Feit in der 35. und 42. Minute noch zu drei weiteren Treffern vor der Pause.Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild was die Spielanteile angeht, klare Torchancen konnte sich der TSV Emmelshausen jedoch zunächst nicht mehr herausspielen. Nach einem abgefälschten Freistoß von Dennis Niederprüm konnte Michael Elvert für die SG Eich/Nickenich/Kell in der 57. Minute auf 1:4 verkürzen.
Nur vier Minuten später gelangte ein abgefälschter Pass vor die Füße von Nico Merg der den alten 4 Tore Abstand wieder herstellen konnte.

Bis zum Schlusspfiff des souveränen Unparteiischen Robert Depken aus Koblenz besaßen beide Mannschaften noch die Gelegenheit das Ergebnis zu verbessern, es blieb jedoch beim 1:5 aus Eicher Sicht.

Die SG Eich/Nickenich/Kell agierte insbesondere in den ersten 45 Minuten zu ängstlich, die Niederlage geht deshalb in Ordnung.

Am kommenden Sonntag gastiert mit der SG Mengerschied ein direkter Konkurrent auf dem Eicher Horeb. Anstoß ist um 14:30 Uhr.

Die Aufstellung:
Nix – Elvert, Nix, Assenmacher, Buchner – Sukalic (Bons), Ahnen, Bersch, Lottre (Runkowski) – Auer, Niederprüm (Schug)