Am Samstag, dem 03.10.15 spielte die JSG Nickenich A-Jugend in Gering um 12 Uhr gegen JSG Gering
3:2 (2:0)
1.Halbzeit:
Auf dem Rasenplatz in Gering Übernahm die Heimmannschaft das Spielgeschehen. So fiel früh in der 2.min das 1:0 für Gering. Nach dem Führungstreffer der Geringer kam die JSG Nickenich langsam ins Spiel. Man erspielte sich einige Torchancen heraus. Durch Joshua Böttcher, Luca Theis und Maxi Späth, aber der Ball wollte nicht ins Tor der Geringer. Die Geringer blieben immer gefährlich im Angriff. So fiel kurz vor der Pause in der 43.min das 2:0 für Gering, nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der JSG Nickenich. So ging mit einem 2 Tore Rückstand in die Pause.
In der Pause musste man wie schon am Mittwoch gegen die Pellenz einige Akteure wachrütteln. Sie wussten anscheinend nicht, worum es heute geht, im letzten Spiel in der Qualirunde.
2.Halbzeit:
Die 2.Hälfte begann für die JSG Nickenich mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 ( 48.min ) durch Joshua Böttcher. Man ging jetzt mehr in die Zweikämpfe und erspielte sich einige Torchancen heraus, durch Joshua Böttcher, Jannik Betzing und Luca Theis. Der letztgenannte Spieler Luca Theis erzielte in der 65.min durch einen Freistoßtreffer aus 25 m das 2:2. Jetzt war das Spiel wieder offen auf beide Seiten. Beide Mannschaften wollten jetzt den Dreier. Aber wie schon am Mittwoch gegen die JSG Pellenz verlor man kurz vor Schluss. So fiel in der 80.min mit einem Sonntagsschuß das 3:2 für die JSG Gering. So blieb es am Ende beim 3:2.
Torschütze:
1:0 2.min
2:0 43.min
2:1 48.min Joshua Böttcher
2:2 65.min Luca Theis Freistoßtor 25m
3:2 80.min
Es spielten:
Im Tor Rene Windhäuser, Sven Bündgen, Kilian Schmitz, Jannik Betzing, Arne Schmitz Maxi Späth, Eric Sarrazin, Agan Dimmel, Luca Theis, Joshua Böttcher, Florian Kleis
Ausgewechselt:
Florian Kleis für Yannis Thielen
Maxi Späth für Tilmann Tibbe
Agan Dimmel für Justin Windheuser
Yannis Thielen für Fabian Rauch
Fazit zum Spiel:
Ein Spiegelbild vom Mittwoch gegen die JSG Pellenz, heute auch in Gering. Bei einigen Spielern fehlte die Einstellung, Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft. Schade eigentlich, in der Mannschaft steckt Potenzial, das man leider nicht abzurufen konnte.
Am Ende der Qualirunde belegte man einen 5.Platz mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen.