Knappe Niederlage im Spitzenspiel der D1

Mit 1-2 mußte sich die D-1 der JSG Nickenich-Eich-Kell im Spitzenspiel der Kreisklasse 9 der JSG Maifeld geschlagen geben und wird so zwar mit Hilfe des grünen Tischs Staffelsieger, mußte sich aber dem Gegner aus Maifeld zum zweiten Mal geschlagen geben.

Leider war die Mannschaft vor Beginn des Spiels arg gebeutelt, waren doch viele Kinder krank. Auf Conrad Luithlen und Marc Mosen mußte man schließlich verzichten, die anderen angeschlagenen Spieler bissen sich durch. Leider verschliefen die Jungs von Trainer Dominik Bersch die Anfangsphase total und so fiel in der 2. Minute bereits das 1-0 für Maifeld.
Auch danach waren die Jungs unnötig nervös und bekamen keinen Zugriff auf den Gegner und so fiel in der 16. Minute auch folgerichtig das 2-0 für Maifeld.
Aber das war dann der Weckruf für die Kids vom Horeb und ab da war man ein ebenbürtiger, wenn nicht besserer, Partner des Spitzenteams vom Maifeld.So lief zuerst Leon Schmidt alleine auf Torwart, bekam jedoch keine Kraft mehr in de Schuß und scheiterte am Torwart. In der 26. Minute jedoch setzte sich Leon Schmidt überragend über aussen durch, passte scharf in die Mitte und der glänzend aufgelegt Sebastian Mies erzielte den Anschlußtreffer zum 2-1. So ging es dann auch in die Pause.

Nach der Pause bestimmte die JSG Nickenich das Spiel und überzeugte spielerisch gegen einen sehr guten Gegner, aber es wollten keine zwingenden Torchancen herausspringen. In der Schlußminute hatte Robin Krinitzky mit einem Fernschuß nochmals den verdienten Ausgleich auf dem Fuß, der Ball verpasste jedoch knapp das Gehäuse und so blieb es beim unglücklichen 1-2 für Maifeld.

Trainer Bersch zog jedoch ein positives Fazit, hat man mit einer stark grippegeschwächten Mannschaft einem Spitzenteam sehr gut Paroli geboten. Es steht jetzt noch das letzte Spiel gegen Kempenich an, die Mannschaft ist jedoch sicher Tabellenführer und somit für die Leistungsklasse qualifiziert!

Ein großes Lob für die gesamte Mannschaft!

Für die JSG spielten:
Lukas Groß, Felix Heinemann, Max Hampl, Jonas Stüwe, Lukas Haller, Thomas Haller, Ben Hellinger, Leon Schmidt,
Florian Weinand, Sebastian Mies, Nicola Al Dahouk und Robin Krinitzky.
Es fehlten: Marc Mosen, Conrad Luithlen und Lars Königsfeld